
Demenz
Demenz verändert Kommunikation – und damit unser Verständnis füreinander.
Gespräche werden brüchig, Missverständnisse häufen sich, Verbindungen geraten unter Druck. Ich begleite Sie dabei, neue Wege im Umgang mit diesen Herausforderungen zu finden und zeige Angehörigen, Führungskräften und Teams Wege, um Kommunikation neu zu gestalten, Klarheit zu gewinnen und handlungsfähig zu bleiben – damit Verstehen und Verbindung wieder möglich werden.
-
Für Teams: Belastende Muster auflösen, Vertrauen stärken, Zusammenarbeit verbessern.
-
Für Führungskräfte: Kommunikationsstrukturen reflektieren, Klarheit gewinnen, sicher handeln.
-
Für Angehörige: Gespräche gestalten, Nähe bewahren, Entlastung schaffen.


Schulungen für Teams im Umgang mit demenziell veränderten Menschen
Der Umgang mit Menschen, die an Demenz erkrankt sind, stellt Teams vor besondere Herausforderungen: Kommunikation verändert sich, Situationen können unvorhersehbar und belastend sein, und Missverständnisse entstehen schnell. In meinen Schulungen lernen Teams praxisnahe Strategien, um souverän und einfühlsam zu handeln. Ziel ist es, Kommunikation und Verständnis zu verbessern, Konflikte zu vermeiden und den Alltag für alle Beteiligten zu erleichtern.
Die Trainings richten sich an Pflegekräfte, Betreuer, Mitarbeiter*innen in Einrichtungen und alle, die regelmäßig mit demenziell veränderten Menschen arbeiten. Sie kombinieren theoretisches Wissen, praktische Übungen und konkrete Handlungsempfehlungen, damit Teams gestärkt, sicher und professionell agieren können.
Ein gutes Team ist Gold wert

Führungskräfte-Coaching für Einrichtungen mit demenziell veränderten Menschen
Führungskräfte in Pflegeeinrichtungen oder Betreuungsdiensten stehen vor komplexen Herausforderungen: Teams müssen sensibel, effizient und belastbar arbeiten, während gleichzeitig die Betreuung von Menschen mit Demenz höchste Aufmerksamkeit und Einfühlungsvermögen erfordert.
In meinem Coaching unterstütze ich Führungskräfte dabei, Kommunikations- und Organisationsstrukturen zu analysieren, belastende Muster zu erkennen und gezielt zu verändern. Ziel ist es, Teams sicher zu führen, Konflikte zu reduzieren und eine Arbeitsumgebung zu schaffen, in der Mitarbeiter*innen motiviert und kompetent agieren können – zum Wohl der Menschen, die sie betreuen.
Gute Führung ist Gold wert

Beratung und Begleitung für Angehörige von Menschen mit Demenz
Die Pflege und Begleitung eines demenziell veränderten Menschen stellt Angehörige vor enorme Herausforderungen. Veränderungen in Kommunikation, Verhalten und Alltag führen oft zu Unsicherheit, Stress und Überlastung. In meiner Beratung biete ich Angehörigen praxisnahe Strategien, Orientierung und Unterstützung, um den Alltag besser zu gestalten. Ziel ist es, Verständnis zu fördern, Konflikte zu reduzieren und Handlungsfähigkeit zu stärken – sodass die Beziehung zum Betroffenen trotz der Veränderungen bestehen bleibt und Entlastung für die Pflegenden möglich wird.
Die Begleitung umfasst Einzelgespräche, praktische Übungen und konkrete Handlungsempfehlungen, die auf die individuelle Situation abgestimmt sind. So können Angehörige sicherer agieren, die Kommunikation anpassen und ihre eigene Balance wahren.